Vorheriger Beitrag

Zum Tag des Gartens 2025 Tech trifft Terra

Tech trifft Terra: Wie das Gras auf der eigenen Seite grüner bleibt

Der „Tag des Gartens" lädt jedes Jahr am zweiten Juniwochenendedazu ein, die neuesten Trends in der Gartengestaltung zu entdecken.Dieses Jahr stehen am 8. JuniEntwicklungen im Fokus, die Nachhaltigkeit, Sicherheit und Lifestyle harmonisch kombinieren. Besonders clever: Durch die Integration smarter Tools geht’s nicht nur kinderleicht, sondern auch effizient. LUPUS-Electronics liefert das Wichtigste im Überblick, damit das Zuhause zur grünen Wohlfühloase wird. 

1. Nachhaltiges Gärtnern kombiniert mit Sicherheit 

Der bewusste Umgang mit Ressourcen ist unerlässlich. Angesichts klimatischer Veränderungen ist die effiziente Wassernutzung im Garten deshalb essenziell. Smarte Tools ermöglichen es, mit Automatisierungen, Zeitpläne zu erstellen. Mit modernen Smart-Home-Alarmsystemen können die Prozesse im Haus dabei mit denen im Garten verbunden werden. Per App lässt sich bei LUPUS-Electronics von jedem Ort der Welt aus die Gartenbewässerung aktivieren oder deaktivieren und mit weiteren Prozessen wie Lichtsteuerung oder dem Ein- und Ausrollen der Markise kombinieren. So können gerade im Urlaub Anwesenheit simuliert und Ressourcen gespart werden – für Nachhaltigkeit inklusive Einbruchschutz. 

2. Intelligente Tools mit Weitsicht 

Dank smarter Technologien sind moderne Gartenbesitzer den Außeneinflüssen immer einen Schritt voraus. Die Integration von Bodenfeuchtsensoren, beispielsweise von GARDENA, ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Feuchtigkeitsgehalts im Boden. In Verbindung mit der LUPUS-Electronics XT-Zentrale wird die Bewässerung nur aktiviert, wenn die Bodenfeuchtigkeit unter einenbestimmten Wert sinkt. Noch mehr Weitsicht liefert die Kooperation mit Netatmo: Verknüpfungen mit der intelligenten Wetterstation warnen vor Regen, Wind, Frost oder Hitze. Bei bevorstehendem Regen bleibt die Bewässerung beispielsweise aus, und die Natur übernimmt die Versorgung.  

 3. Multifunktionale Gärten 

Die Kombination von Zier- und Nutzpflanzen liegt derzeit absolut im Trend. Mit den smarten Steuerungssystemen können verschiedene Bewässerungszonen eingerichtet und individuell gesteuert werden. So erhalten sowohl Blumenbeete als auch der Gemüsegarten die optimale Pflege. Durch die Möglichkeit, spezifische Zeitpläne und Bedingungen für jede Zone festzulegen, wird sichergestellt, dass jede Pflanze die benötigte Wassermenge erhält. Das fördert nicht nur das Wachstum, sondern trägt auch zur Gesundheit des Gartens bei. 

4. Gartentherapie 

Zeit im Garten fördert das Wohlbefinden. Durch die Automatisierung zeitintensiver Aufgaben durch Smart-Home-Zentralen bleibt mehr Zeit, die entspannenden Aspekte des Zuhauses zu genießen. Statt sich um die manuelle Bewässerung oder das Ein- und Ausrollen der Markise kümmern zu müssen, können sich Nutzer auf das Gestalten und Erholen konzentrieren. Die gewonnene Zeit ermöglicht es, die Natur bewusst zu erleben und Stress abzubauen.  

5. Vertikale Gärten und grüne Wände bei Mietwohnungen 

Auch auf begrenztem urbanem Raum muss niemand auf Grünes verzichten. Mit flexiblen Steuerungsmöglichkeiten wie bei den LUPUS-Electronics-Systemen können auch liebevoll bepflanzte Balkons gepflegt werden. Der vertikale Garten liegt derzeit im Trend. Doch gerade in den Sommermonaten kann die Versorgung von Tomaten und Co. zur Herausforderung werden. Ob Urlaub oder lange Arbeitstage: smarte Bewässerungssysteme bieten auch hier eine clevere Lösung an, mit der sich der Balkon ganz nach Bedarf autark versorgt. Damit sind die Pflanzen stets optimal versorgt und wachsen platzsparend und gesund nach oben.Zusätzlich wird sichergestellt, dass auch Pflanzen in höheren Lagen oder an schwer zugänglichen Stellen die richtige Menge an Wasser erhalten. Das fördert ein gesundes Wachstum sowie Ressourcenschonung und verhindert Wasserstau in Übertöpfen. Per App können alle Vorgänge gesteuert und eingesehen werden. 
 
Gärten als Ausdruck individueller Werte und ökologischer Verantwortung 
Der Garten von heute ist mehr als nur ein Ort der Erholung; er ist ein Ausdruck von Lebensstil, Nachhaltigkeit und technologischem Fortschritt. Durch die Integration smarter Lösungen kann der Garten effizienter, sicherer und komfortabler gestaltet werden. Für den perfekten Rückzugsort 2025. 

Sie suchen etwas Bestimmtes?

  • Oft gesucht
  • Fachhändler
  • Produkte
  • Kontakt

Anmeldung
zum kostenlosen Webinar

Der neue IoT Mobilfunkrauchmelder – Nutzen und Vorteile

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Danke für Ihre Anmeldung, Sie erhalten in Kürze eine Email mit allen nötigen Informationen.