24 Beiträge

Unser neuer Produkt-Katalog ist da

Entdecken Sie unseren neuen Produktkatalog für die Jahre 2023 und 2024 mit vielen tollen Neuerungen, wie zum Beispiel unseren neuen auf NB-IoT basierten Produkten.

Unser neuer Produkt-Katalog ist da

Entdecken Sie unseren neuen Produktkatalog für die Jahre 2023 und 2024 mit vielen tollen Neuerungen wie zum Beispiel:

  • dem neuen LUPUS Mobilfunkrauchmelder
  • dem neuen LUPUS Mobilfunkbewegungsmelder
  • dem neuen LUPUS Mobilfunktemperatursensor
  • der neuen LUPUS Cloud Plattform
  • dem neuen LUPUS 10 Zoll PoE Smarthome Display
  • der neuen 2-Kanal Outdoorsteckdose

Den neuen Katalog können Sie sich hier als Onlineversion downloaden.

Bei Fragen zu unseren Produkten steht Ihnen wie gewohnt unsere Supporthotline zur Verfügung.

 

AV-Test bestätigt Sicherheit unserer XT Zentralen

AV Test, ein international renommiertes Institut für IT Sicherheit, bestätigt Sicherheit unserer XT Smarthome Alarmanlagen.

AV-Test bestätigt Sicherheit unserer XT Zentralen

AV Test ist ein international renommiertes Institut für IT Sicherheit. Dort hat man erneut unsere XT Zentralen geprüft und es wurde bestätigt, dass es sich bei unseren XT Zentralen um ein sichere Produkte handelt. Dies zeigt einmal mehr, dass die Anforderungen die wir an uns selbst, die Funktionalität und die Datensicherheit unserer Alarmanlagen setzen absolut gerechtfertigt sind und unsere XT Zentralen zu einem absolut sicheren System machen.

LUPUS-Electronics gewinnt Design+ Award mit dem neuen Mobilfunk-Rauchmelder

Unser Mobilfunk-Rauchmelder wurde von einer Fachjury mit dem Design+ Award ausgezeichnet.

LUPUS-Electronics gewinnt Design+ Award mit dem neuen Mobilfunk-Rauchmelder

LUPUS-Electronics gewinnt Design+ Award mit dem neuen Mobilfunk-Rauchmelder
Wir sind stolz darauf, dass unser Mobilfunk-Rauchmelder dieses Jahr den Design+ Award gewonnen hat. Die Fachjury hat unsere Entscheidungen zu Design, Ökologie und Technologie unseres Mobilfunk-Rauchmelders ausgezeichnet.
Besonders bei einem Rauchmelder, der in jedem Wohnraum hängt, ist neben der Funktionssicherheit ein besonderes Augenmerk darauf zu richten, dass dieser optisch anspruchsvoll und gleichzeitig unaufdringlich ist. Durch die 10-Jahresbatterie und Ferninspektion schont der Mobilfunk-Rauchmelder Ressourcen, da vor Ort Termine zur Inspektion für zehn Jahre überflüssig werden und auch ein Batteriewechsel während der kompletten Lebenszeit des Produkts nicht notwendig ist.

Design Plus – Was ist Design Plus? Wie wird bewertet?
Design Plus powered by Light + Building steht als Gütesiegel für Produkte, die Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnet. Werte, die für die Light + Building als Weltleitmesse für Architektur und Technik stehen. Eine hochqualifizierte Fachjury bewertet unter anderem:

  • Design: Gestaltungsqualität, Materialwahl, Bedienbarkeit (Universal Design)
  • Ökologie: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit (Ressourcenverwendung), Lebensdauer
  • Technologie: Innovation, Funktion, technische Qualität und Integrationsfähigkeit

Alle prämierten Produkte werden während der Light + Building Autumn Edition vom 2. bis 6. Oktober 2022 im Rahmen einer Sonderschau präsentiert.

LUPUS-Electronics gewinnt den German Innovation Award mit der LE 232

Unsere LE 232 hat den German Innovation Award gewonnen – Profitieren auch Sie davon.

LUPUS-Electronics gewinnt den German Innovation Award mit der LE 232

LUPUS-Electronics gewinnt den German Innovation Award

Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Denn: Innovationen, die Zukunft gestalten und das Leben verbessern, gibt es in allen Branchen. Manchmal sieht man sie auf den ersten Blick – oftmals aber auch nicht. Das will der German Innovation Award ändern. Er macht großartige Leistungen für ein breites Publikum sichtbar.

Wir sind stolz darauf mit unserer LE 232 Alarmkamera dieses Jahr den German Innovation Award gewonnen zu haben. Die Kombination aus perfekter Personenerkennung, direkter mehrstufiger Audioansprache, LED-Flutlichtern und Alarmsirene haben geziegt, dass eine Überwachungskamera sehr viel mehr kann, als nur aufzuzeichnen – unsere LE 232 ist in der Lage Einbrüche und andere Verbrechen aktiv zu verhindern.

Erhalten Sie die LE 232 die nächsten zwei Wochen zum Sonderpreis

Um den Gewinn des German Innovation Awards zu feiern, erhalten Sie für die nächsten zwei Wochen die LE 232 zu einem Sonderpreis:

Hier sehen Sie, wie die LE 232 wirkt:

LUPUS-Electronics auf der Light&Building 2022

Besuchen Sie uns auf der Light&Building 2022 in Frankfurt auf Halle 8.0 Stand G90.

LUPUS-Electronics auf der Light&Building 2022

Die Light + Building Autumn Edition findet vom 2. bis 6. Oktober 2022 in Frankfurt am Main statt.

Auch wir sind dort mit einem Stand vertreten und stellen dort unter anderem unseren neuen Mobilfunk-Rauchmelder und unsere XT4 vor.
Sie finden uns Halle 8.0 Stand G90

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

LUPUS-Electronics auf der Feuertrutz 2022

Besuchen Sie uns auf der Feuertrutz 2022 in Nürnberg auf Stand 309 in Halle 4.

LUPUS-Electronics auf der Feuertrutz 2022

Am 29. und 30. Juni 2022 findet mit der Feuertrutz die Internationale Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Nürnberg statt.

Auch wir sind dort mit einem Stand vertreten und stellen dort unseren neuen Mobilfunk-Rauchmelder vor. Sie finden uns in Halle 4 Stand 309.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

 

Ihr Team von LUPUS-Electronics

Jetzt erhältlich: Die LUPUS – XT4 mit neuen Sensoren

Das neue Smarthome Alarmsystem von LUPUS-Electronics mit höherer Reichweite durch neue Pro Sensoren.

Jetzt erhältlich: Die LUPUS – XT4 mit neuen Sensoren

Jetzt erhältlich: Die LUPUS – XT4 mit neuen Sensoren

 

Unsere neue XT4 Zentrale baut auf den bekannten Stärken unserer bisherigen XT Zentralen auf und erweitert diese um viele Funktionen.

Wie immer steht auch bei der XT4 Sicherheit an erster Stelle. Daher ist die XT4, wie die bisherige XT3, wieder EN 50131 Grad 2 konform und erfüllt damit europaweit die Anforderungen an eine professionelle Einbruchmeldeanlage. Die KfW fördert den Einbau einer XT4 daher ebenfalls.

 

Neue Pro Sensoren mit höherer Reichweite

Neben den mehr als 70 bereits erhältlichen Zubehörteilen für unser XT System, mit Meldern gegen die verschiedensten Einbruchsszenarien, Meldern gegen Elementarschäden und Hausautomationssensoren und -aktoren, sind in einem ersten Schritt drei neue Alarmsensoren ausschließlich für die XT4 erhältlich. Dabei handelt es sich um einen Fenster-/Türkontakt Pro, Bewegungsmelder Pro und einen Outdoor Bewegungsmelder Pro.
Alle diese drei Melder haben eine sehr viel höhere Funkreichweite von bis zu 2 km*.
Besonders mit dem Outdoor Bewegungsmelder ist es nun möglich, Einbrecher schon vor dem ersten Einbruchsversuch zu erfassen und zu vertreiben. Kombiniert mit der ebenfalls neuen LE 232 Alarmkamera wird jeder Einbrecher erkannt und abgeschreckt.
Egal welchen der neuen Pro Melder Sie verbauen, Reichweitenprobleme gehören damit der Vergangenheit an.

 

Modernste Mobilfunkstandards und Apple Homekit

Des Weiteren verfügt die XT4 über ein GSM Modul welches 2G, 3G und 4G Verbindungen ermöglicht. Dank hoher Netzabdeckung und schneller Datenverbindungen erhalten Sie alle Alarmmeldungen immer schnell und zuverlässig – auch bei einem Strom- oder Routerausfall.

Die XT4 unterstützt in Zukunft auch Apple Homekit – dies ist aktuell in der Entwicklung und wird per kostenlosem Firmware Update bereitgestellt, sobald die Integration abgeschlossen ist.

 

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von LUPUS-Electronics

 

*Der hier angegebene Wert bezieht sich auf die Pro Serie, wurde unter Laborbedingungen gemessen und kann unter Realbedingungen im Gebäude erheblich abweichen.

Die neue LE 232

Mehr als nur eine Überwachungskamera

Die neue LE 232

Die neue LUPUS – LE232 POE ist mehr als nur eine Überwachungskamera

 

Die neue Alarmkamera vereint die bekannten Stärken von LUPUS IP Kameras mit einer Vielzahl neuer Funktionen. Sie ist die erste Kamera, die Ihr Objekt aktiv schützt und präventiv durch Täteransprache einem unbefugten Betreten entgegenwirkt. Dies wird insbesondere mit ihrer intelligenten Bewegungserkennung möglich, also durch spezifische und ausschließliche Erkennung von Menschen.
Anstatt also nur aufzunehmen was passiert, geht die LUPUS – LE232 Alarmkamera aktiv gegen unbefugtes Betreten in drei individuell konfigurierbaren Eskalationsschritten vor.

 

Professionelle Personendetektion

Die intelligente Bewegungserkennung der LE 232 erkennt, ob sich ein Tier, ein Fahrzeug oder eine Person auf Ihrem Grundstück befindet. Je nachdem welche Detektion Sie aktiviert haben, löst die Kamera eine automatische und individualisierbare Sprachansage aus, um den Eindringling von Ihrem Grundstück zu vertreiben.
Sollte eine einfache akustische Warnung nicht genügen, wird das LED Flutlicht der Kamera aktiviert. Wenn sich der Eindringling selbst danach noch auf Ihrem Grundstück befindet, verfügt die Kamera noch über eine Sirene mit bis zu 110 dB Lautstärke.

 

LE 232 und XT - das perfekte Paar

In Kombination mit Ihrer XT Zentrale wird die LE 232 zu einem vollwertigem Alarmsensor. Sie können dann, schon bei der ersten Erfassung einer Person z.B. Lichter in Ihrem Haus einschalten, um Anwesenheit zu simulieren oder direkt einen Alarm Ihrer XT auslösen.
Auch die XT kann Signale an die Kamera senden und dafür sorgen, dass bei einem Alarm z.B. das Flutlicht und die Sirene der Kamera aktiviert werden.

Die neue LE 232 finden Sie bei uns unter folgendem Link: LUPUS - LE 232

 

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von LUPUS-Electronics

Neue XT und LE 20x Firmware

Wir sind stolz darauf, Ihnen die neue Firmware für unsere XT Zentralen und LE 20x Kameras vorzustellen

Neue XT und LE 20x Firmware

Neue XT Firmware-Version 3.5

Die neue XT Firmware erlaubt es Ihnen, Geräte von Gardena direkt über die LUPUS-XT zu steuern und zu automatisieren.

Nutzen Sie die Signale der verschiedensten Melder, um noch mehr aus Ihrem LUPUS und Gardena System herauszuholen.
Wir haben die Welten Gardena "Smart Water Control", "Smarte Mähroboter", "Smarte Bodenfeuchtesensoren" und "Smart Power Zwischenstecker" in die XT integriert und hoffen, dass Sie sehr viel Freude damit haben.

Eine Auswahl an Automationsbeispielen haben wir für Sie bereits auf unserer Website zusammengefasst:
Smarte Gartenbewässerung mit LUPUS und GARDENA.

Die kompletten Patchnotes für die neue Firmware 3.5 finden Sie hier:
XT Patchnotes 3.5
Sie können die Firmware ganz einfach über die Browser- oder Appoberfläche der XT installieren.


Neue LE 20x Firmware-Version 11R

In der neuen Firmware 11R für unsere LE 20x Kameras wurden die Kameras an unser aktuelles Rekorder-Design angepasst, so dass Sie beim Einstellen Ihrer Kameras und Rekorder wieder eine einheitliche Bedienoberfläche haben.

Ein entsprechendes Design-Update ist auch für unsere weiteren Kameras bereits in Entwicklung.

Die automatische https-Umleitung der Kameras kann nun deaktiviert werden. Dies erlaubt Ihnen, die Kameras auch unverschlüsselt in Fremdsysteme einzubinden, die eine sichere, verschlüsselte Verbindung noch nicht unterstützen.

24 Beiträge

Sie suchen etwas Bestimmtes?

  • Oft gesucht
  • Fachhändler
  • Produkte
  • Kontakt