Zurück zur Übersicht
LUPUS-Mobilfunkrauchmelder
Dashboard des LUPUS-Mobilfunkrauchmelders
Frontansicht des LUPUS-Mobilfunkrauchmelders
Seitenansicht des LUPUS-Mobilfunkrauchmelders
Awards für LUPUS-Mobilfunkrauchmelder
LUPUS-Mobilfunkrauchmelder
Dashboard des LUPUS-Mobilfunkrauchmelders
Frontansicht des LUPUS-Mobilfunkrauchmelders
Seitenansicht des LUPUS-Mobilfunkrauchmelders
Awards für LUPUS-Mobilfunkrauchmelder
Art.-Nr.:14200
EAN:4260195435551

LUPUS - Mobilfunkrauchmelder

Auf Anfrage
Anfrage stellen Facherrichter werdenInstallateur finden
Beschreibung
Mobilfunkrauchmelder über iOS, Android APP und Browser verwalten

Schützen Sie Ihr Eigenheim sicher und effizient!

  • Zugriff Mobil oder im Office zu jeder Uhrzeit an 365 Tagen
  • Für jeden Standort & jede Wohneinheit die Übersicht aller Rauchmelder
  • Schnelle Benachrichtigung bei Wartungs- oder Alarmmeldungen
  • Vernetzung des Narrowband IoT-Netz der Telekom mit der LUPUS Cloud
  • Echtzeit-Übertragung von Alarmen, Ereignissen und der aktuelle Gerätestatus
  • Software und Design made in Germany

Die Hauptmerkmale des neuen Mobilfunkrauchmelders

Automatische Fernwartung nach DIN 14676-1 C

Automatische Fernwartung nach DIN 14676-1 C

Immer einsatzbereit, immer informiert: Alle 24H Selbsttest, Fernwartungsroutine und Dokumentation in der LUPUS Cloud nach DIN 14676-1 C (in Vorbereitung) aus 12/2018.

Mobilfunkrauchmelder mit 10-Jähriger Batterielaufzeit

10 Jahre Batterielaufzeit

10 Jahre Batterielebensdauer und Produktlebenszyklus. Unbegrenzt skalierbar und einsetzbar: Benötigt kein Gateway, kein lokales Internet und keine lokale Stromversorgung.

Einfache Verwaltung per LUPUS Cloud

Einfache Verwaltung per LUPUS Cloud

Immer online: Dank integriertem Mobilfunk-Modul und LUPUS IoT Cloud. SIM-Karte bereits integriert und fest verlötet.

Alarmmeldungen per App, NSL oder API-Schnittstelle

Alarmmeldungen per App, NSL oder API-Schnittstelle

Sofort alarmiert: Sendet Rauchwarnmeldungen an Ihr Smartphone, Ihre Notrufserviceleitstelle oder Ihre IoT Plattform.

Mobilfunkrauchmelder unbegrenzt skalierbar, überall einsetzbar

Unbegrenzt skalierbar, überall einsetzbar

Unbegrenzte Geräteanzahl und unbegrenzte Reichweite dank vollständig dezentral arbeitender Endgeräte.

Rauchmelderpflicht? Stresst mich nicht!

Wohnungen mit LUPUS-Mobilfunkrauchmeldern

Das Produkt

Mit dem Mobilfunkrauchmelder hat LUPUS eine einfache wie effiziente Weltneuheit entwickelt – einen smarten Rauchmelder, der direkt mit dem Narrowband-IoT Mobilfunknetz der Deutschen Telekom verbunden und mit der LUPUS Cloud vernetzt ist. Der Rauchmelder entspricht der DIN 14676-1, Typ C, besitzt also eine vollautomatische Fernwartung ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme und funktioniert komplett autark. Kein Gateway oder Router ist notwendig und trotzdem besitzt er alle Vorteile eines smarten Rauchmelders. Dieser ist äußerst kosteneffizient und dank der LUPUS One-Click-Technik schnell zu installieren. Zur Aktivierung wird einfach der Knopf am Sensor gedrückt und der QR-Code mit der LUPUS Cloud-App gescannt. Dank eingebauter SIM-Karte ist der Rauchmelder überall einsetzbar und die Anzahl der Geräte ist unbegrenzt skalierbar. Die 10-Jährige Batterielaufzeit ermöglicht den Nutzern einen langen sicheren und sorgenfreien Betrieb.

Alles auf einen Blick!

Mobilfunkrauchmelder im Narrowband-IoT Mobilfunknetz

Das echte Internet-der-Dinge.

10 Jahre Batterielebensdauer und Produktlebenszyklus. Unbegrenzt skalierbar und einsetzbar: Benötigt kein Gateway, kein lokales Internet und keine lokale Stromversorgung.

Mobilfunkrauchmelder mit unbegrenzte Reichweite und Geräteanzahl

Unbegrenzte Reichweite dank vollständig dezentral und autonom arbeitender Endgeräte.

Unbegrenzte Geräteanzahl, sowie einsatzfähig in schwierigen frostfreien Umgebungen wie Keller, Dachböden und Treppenhäusern, dank mobiler NB IoT Verbindung in jedem eigenen Gerät. Automatische Fernalarmierung auf die Smartphones der Bewohner.

Echtzeit Multi-Level-Verwaltung der Mobilfunkrauchmelder

Echtzeit Multi-Level-Verwaltung und Services in der LUPUS-Cloud.

Mehrstufige zentrale Administration, umfangreiches Rechtemanagement, einfache Zuordnung der Sensoren nach Land, Stadt, Gebäude, Wohnungs- oder Nutzungseinheit. 10-Jährige Dokumentation und Speicherung der automatischen Fernwartung.

Einfache und schnelle Installation des Mobilfunkrauchmelders

Klick, Scan, fertig!

Extrem kosteneffizient und schnell zu installieren: Zur Aktivierung einfach den Knopf des Sensors drücken, den QR-Code mit der LUPUS Cloud-App scannen und montieren. Fertig.

Sicheres und effizientes Rauchmeldermanagement mit LUPUS IoT

Mobilfunkrauchmelder über iOS, Android APP und Browser verwalten

Smartes Dashboard

Die LUPUS Cloud ermöglicht Ihnen die spielend einfache Verwaltung einer unbegrenzten Anzahl an IoT-Sensoren wie beispielsweise des LUPUS Rauchmelders, Bewegungsmelder oder Temperatur- und Feuchtigkeitsmelders. Dabei steht Ihnen eine mehrstufige zentrale Administrations-, ein umfangreiches Rechtemanagement, sowie eine einfache Zuordnung der Sensoren nach Land, Stadt, Gebäude, Wohnungs- oder Nutzungseinheit zur Verfügung. Über ein integriertes Aufgabenmanagement können Sie den vor Ort zuständigen Personen entsprechende Wartungsaufgaben zusenden.

Multi-Level-Verwaltung

Multi-Level-Verwaltung

Mit der LUPUS-Cloud ist eine Multi-Level-Verwaltung möglich. Es gibt eine mehrstufige zentrale Administration mit der Sie über ein umfangreiches Rechtemanagement (Admin, Installateur, Bewohner) ganze Firmen oder aber auch nur einzelne Gebäude oder Wohneinheiten mit anderen Benutzern teilen können.

Aufgaben planen und versenden

Aufgaben planen und versenden

Der Inhaber bzw. Administrator hat die Möglichkeit anderen Nutzern Aufgaben zuzuweisen. Müssen zum Beispiel in einem Gebäude Melder ausgetauscht werden, kann dem zuständigen Installateur vor Ort ein Auftrag zugestellt werden. Dieser wird per Cloudsoftware und E-Mail über den betreffenden Standort informiert. Der Administrator erhält nach Abschluss der Aufgabe eine Benachrichtigung.

Techn. Daten

LUPUS - Mobilfunkrauchmelder

Technische Daten:

Maße 135,97 x 59,90 mm (DxH)
Gewicht 0,29 kg
Farbe Weiß
Sensorik Raucheintrittsöffnung Infrarot
SIM-Karte eSIM MMF2
NB-IoT Modul Quectel BC66 
Batterie Lithium CR-AG (nicht austauschbar)
Batterielebensdauer bei normaler Nutzung 10+1 Jahre
Lebensdauer, generell  10 Jahre 
Verschlüsselung LTE Ende-zu-Ende + TLS 
Sensorik Umfelderkennung Ultraschall Abtastung 50cm Radius
Rauchdetektion Streulicht-Prinzip
Betriebstemperatur 0 bis 50 Grad Celsius 
Luftfeuchtigkeit 10% bis 90% (nicht kondensierend) 
Schalldruck mind. 85dB (A) @ 3m
Alarmstummschaltung 15 Minuten
Erfassungsbereich max. 60m2 innerhalb des Raumes
Montageort Decken- und Wandmontage im Innenbereich (kleben / schrauben)
Schlafzimmertauglich Ja
Alarmierungsmöglichkeiten Lokaler Sirenenalarm, Push-Notification, E-Mail, LUPUS-Cloud, Wachschutzzentrale (via DC SIA 09)
Zertifizierungen EN 14604, DIN 14676 1-C, Q-Label 2.0 (in Vorbereitung)
Garantierte Softwareupdates (gemäß VDP) Für zehn Jahre ab Verkaufsdatum

Lieferumfang:

LUPUS Mobilfunkrauchmelder Montageplatte mit Klebefläche
Schrauben und Dübel*  Klebepad bereits angebracht
Handbuch  
Downloads
Bezeichnung
Format
Größe
Datum
Beschreibung
Downloadlink
Datenblatt - Mobilfunkrauchmelder
PDF
2.14 MB
21.3.2023
Datenblatt - Mobilfunkrauchmelder
Handbuch - Mobilfunkrauchmelder
PDF
2.93 MB
25.1.2023
Handbuch - Mobilfunkrauchmelder
AGBs LUPUS Cloud und LUPUS Mobilfunkrauchmelder
PDF
212 KB
21.3.2023
AGBs LUPUS Cloud und LUPUS Mobilfunkrauchmelder
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Leider wurden keine FAQ's zu diesem Produkt gefunden.
Alle FAQ's anzeigen
Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Sie suchen etwas bestimmtes?

  • Oft gesucht
  • Fachhändler
  • Produkte
  • Kontakt