Besuchen Sie uns auf der Light&Building 2022 in Frankfurt auf Halle 8.0 Stand G90.
Die Light + Building Autumn Edition findet vom 2. bis 6. Oktober 2022 in Frankfurt am Main statt.
Auch wir sind dort mit einem Stand vertreten und stellen dort unter anderem unseren neuen Mobilfunk-Rauchmelder und unsere XT4 vor.
Sie finden uns Halle 8.0 Stand G90
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Besuchen Sie uns auf der Feuertrutz 2022 in Nürnberg auf Stand 309 in Halle 4.
Am 29. und 30. Juni 2022 findet mit der Feuertrutz die Internationale Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Nürnberg statt.
Auch wir sind dort mit einem Stand vertreten und stellen dort unseren neuen Mobilfunk-Rauchmelder vor. Sie finden uns in Halle 4 Stand 309.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Ihr Team von LUPUS-Electronics
Das neue Smarthome Alarmsystem von LUPUS-Electronics mit höherer Reichweite durch neue Pro Sensoren.
Jetzt erhältlich: Die LUPUS – XT4 mit neuen Sensoren
Unsere neue XT4 Zentrale baut auf den bekannten Stärken unserer bisherigen XT Zentralen auf und erweitert diese um viele Funktionen. Wie immer steht auch bei der XT4 Sicherheit an erster Stelle. Daher ist die XT4, wie die bisherige XT3, wieder EN 50131 Grad 2 konform und erfüllt damit europaweit die Anforderungen an eine professionelle Einbruchmeldeanlage. Die KfW fördert den Einbau einer XT4 daher ebenfalls.
Neue Pro Sensoren mit höherer ReichweiteNeben den mehr als 70 bereits erhältlichen Zubehörteilen für unser XT System, mit Meldern gegen die verschiedensten Einbruchsszenarien, Meldern gegen Elementarschäden und Hausautomationssensoren und -aktoren, sind in einem ersten Schritt drei neue Alarmsensoren ausschließlich für die XT4 erhältlich. Dabei handelt es sich um einen Fenster-/Türkontakt Pro, Bewegungsmelder Pro und einen Outdoor Bewegungsmelder Pro.
Modernste MobilfunkstandardsDes Weiteren verfügt die XT4 über ein GSM Modul welches 2G, 3G und 4G Verbindungen ermöglicht. Dank hoher Netzabdeckung und schneller Datenverbindungen erhalten Sie alle Alarmmeldungen immer schnell und zuverlässig – auch bei einem Strom- oder Routerausfall.
Mit freundlichen Grüßen
*Der hier angegebene Wert bezieht sich auf die Pro Serie, wurde unter Laborbedingungen gemessen und kann unter Realbedingungen im Gebäude erheblich abweichen. |
Mehr als nur eine Überwachungskamera
Die neue LUPUS – LE232 POE ist mehr als nur eine Überwachungskamera
Die neue Alarmkamera vereint die bekannten Stärken von LUPUS IP Kameras mit einer Vielzahl neuer Funktionen. Sie ist die erste Kamera, die Ihr Objekt aktiv schützt und präventiv durch Täteransprache einem unbefugten Betreten entgegenwirkt. Dies wird insbesondere mit ihrer intelligenten Bewegungserkennung möglich, also durch spezifische und ausschließliche Erkennung von Menschen.
Professionelle PersonendetektionDie intelligente Bewegungserkennung der LE 232 erkennt, ob sich ein Tier, ein Fahrzeug oder eine Person auf Ihrem Grundstück befindet. Je nachdem welche Detektion Sie aktiviert haben, löst die Kamera eine automatische und individualisierbare Sprachansage aus, um den Eindringling von Ihrem Grundstück zu vertreiben.
LE 232 und XT - das perfekte PaarIn Kombination mit Ihrer XT Zentrale wird die LE 232 zu einem vollwertigem Alarmsensor. Sie können dann, schon bei der ersten Erfassung einer Person z.B. Lichter in Ihrem Haus einschalten, um Anwesenheit zu simulieren oder direkt einen Alarm Ihrer XT auslösen. Die neue LE 232 finden Sie bei uns unter folgendem Link: LUPUS - LE 232
Mit freundlichen Grüßen |
Wir sind stolz darauf, Ihnen die neue Firmware für unsere XT Zentralen und LE 20x Kameras vorzustellen
Die neue XT Firmware erlaubt es Ihnen, Geräte von Gardena direkt über die LUPUS-XT zu steuern und zu automatisieren.
Nutzen Sie die Signale der verschiedensten Melder, um noch mehr aus Ihrem LUPUS und Gardena System herauszuholen.
Wir haben die Welten Gardena "Smart Water Control", "Smarte Mähroboter", "Smarte Bodenfeuchtesensoren" und "Smart Power Zwischenstecker" in die XT integriert und hoffen, dass Sie sehr viel Freude damit haben.
Eine Auswahl an Automationsbeispielen haben wir für Sie bereits auf unserer Website zusammengefasst:
Smarte Gartenbewässerung mit LUPUS und GARDENA.
Die kompletten Patchnotes für die neue Firmware 3.5 finden Sie hier:
XT Patchnotes 3.5
Sie können die Firmware ganz einfach über die Browser- oder Appoberfläche der XT installieren.
In der neuen Firmware 11R für unsere LE 20x Kameras wurden die Kameras an unser aktuelles Rekorder-Design angepasst, so dass Sie beim Einstellen Ihrer Kameras und Rekorder wieder eine einheitliche Bedienoberfläche haben.
Ein entsprechendes Design-Update ist auch für unsere weiteren Kameras bereits in Entwicklung.
Die automatische https-Umleitung der Kameras kann nun deaktiviert werden. Dies erlaubt Ihnen, die Kameras auch unverschlüsselt in Fremdsysteme einzubinden, die eine sichere, verschlüsselte Verbindung noch nicht unterstützen.
AV Test, ein international renommiertes Institut für IT Sicherheit, bestätigt Sicherheit unserer Smarthome Alarmanlagen.
AV Test ist ein international renommiertes Institut für IT Sicherheit. Dort hat man erneut unsere XT1 Plus geprüft und es wurde bestätigt, dass es sich bei der XT1 Plus um ein sicheres Produkt handelt. Dies zeigt einmal mehr, dass die Anforderungen die wir an uns selbst, die Funktionalität und die Datensicherheit unserer Alarmanlagen setzen absolut gerechtfertigt sind und unsere XT zu einem absolut sicheren System machen.
Auch ohne Smartphone immer sicher unterwegs: anio5 überzeugt mit altersgerechtem Funktionsumfang und einem besonders sicherem Datenstandard mit DSGVO-konformer App und deutschen Servern
Unser Tochterunternehmen Anio hat eine neue Version der sicheren Kindersmartwatch veröffentlicht.
Das neue Modell anio5 ersetzt ein vollwertiges Mobiltelefon und bietet kindgerechte Features. Per App kann stets über Sprachnachrichten, eine integrierte Chat-Funktion und GPS-Lokalisierung der Kontakt zu Ihrem Kind hergestellt werden. Alle Daten bleiben dank eigener Serverinfrastruktur in Deutschland und unterliegen höchsten Sicherheitsstandards.
Geofence, Schulmodus und SOS-Taste
Mit der Anio App lässt sich der Standort der anio5 zuverlässig durch GPS und W-LAN ermitteln. Die Geofence-Funktion erlaubt es außerdem, sichere Bereiche in der Karte festzulegen. Beim Betreten oder Verlassen einer Geofence erhalten Eltern unmittelbar eine Push-Benachrichtigung. Ist der Schulmodus der anio5 aktiviert, bleibt der Touchscreen für eine vorab festgelegte Zeitspanne gesperrt und zeigt lediglich die Uhrzeit an. Alle eingehenden Anrufe und Nachrichten werden blockiert. Die Aufmerksamkeit gilt so weiterhin voll und ganz dem Unterricht. Einzige Ausnahme: Mit der SOS-Taste könne Kinder zu jeder Zeit bis zu drei Notfall-Kontakte anrufen. Gleichzeitig wird die App benachrichtigt und eine SMS mit der letzten GPS-Position der Uhr verschickt.
Cooles Gadget mit altersgerechten Funktionen
Die anio5 wird über einen drei Zoll IPS-Touchdisplay mit Gorilla Glass gesteuert, ist wasserdicht nach IP67 und verfügt über einen 400mAH-Akku. Ganz bewusst wurde zugunsten der kindlichen Entwicklung auf Internet-, Gaming- und Social Media-Features verzichtet. Auch eine Kamera ist nicht an Bord. Stattdessen enthält die Smartwatch praktische Features wie Wetterdaten, eine Stoppuhr und einen Schrittzähler. Zudem kann durch unterschiedliche Watchfaces die Zeit wahlweise digital oder mit einem analogen Ziffernblatt angezeigt werden, so lernen Kinder spielerisch beide Arten, die Uhr zu lesen.
Sicherheit „Made in Germany“
Sowohl die App Anio Watch als auch die Serverinfrastruktur wurden, im Unterschied zu vielen anderen Herstellern, in Deutschland entwickelt. Die Server befinden sich ebenfalls in Deutschland. So gewährleistet Anio die Erhebung und Verarbeitung personenbezogenen Daten unter Einhaltung der in der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union geltenden Regelungen und Gesetze (DSGVO).
Ab sofort erhältlich
Die neuen anio5 können Sie nun auch direkt über unseren Shop beziehen.
Die Messe Frankfurt hat bekanntgegeben, dass die Light&Building 2020 dieses Jahr auf Ende September verschoben wird.
Sehr geehrte Kunden,
gestern Abend (24.02.2020) hat die Messe Frankfurt bekanntgegeben, dass die Light&Building 2020 dieses Jahr auf Ende September verschoben wird.
Weitere Informationen dazu finden Sie auch unter folgendem Link:
Verschoben: Light + Building findet im September 2020 statt
Zwischen dem 8. und 13. März 2018 findet mit der Light+Building die Weltleitmesse für Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation in Frankfurt am Main statt.
Auch wir sind dort mit einem 160qm großen Stand, größer denn je, vertreten und würden uns über Ihren Besuch freuen.
Sie finden uns in Halle 9.1 Stand A80.
Jetzt in Ihre XT integrierbar
|