Die Zeiten, in denen Überwachungskameras nur passive Beobachter waren, sind vorbei. Moderne Sicherheitssysteme reagieren aktiv auf Bedrohungen und können potenzielle Einbrecher bereits abschrecken, bevor ein Schaden entsteht. Anstatt nur Aufnahmen für die spätere Beweissicherung zu liefern, greifen sie präventiv ein und alarmieren Sie in Echtzeit.
Die neueste Generation von Überwachungskameras kombiniert hochauflösende Bildqualität mit intelligenter Erkennungssoftware, die zwischen harmlosen Bewegungen und tatsächlichen Bedrohungen unterscheiden kann. Dies reduziert Fehlalarme erheblich und erhöht die Zuverlässigkeit des gesamten Sicherheitssystems.
Die LUPUS LE232 Alarmkamera repräsentiert einen Paradigmenwechsel in der Videoüberwachung. Sie ist nicht nur ein passiver Beobachter, sondern Ihr aktiver Wachschutz, der Ihr Eigentum präventiv schützt.
Mit ihrer 4MP Auflösung (2688×1520 Pixel) liefert sie gestochen scharfe Bilder selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Dank des lichtstarken CMOS-Sensors erhalten Sie sogar bei minimaler Beleuchtung von nur 0,003 Lux noch detaillierte Farbbilder. Die Nachtsichtreichweite von bis zu 40 Metern und Blickwinkel von 103° horizontal und 53° vertikal sorgen dafür, dass keine Bewegung unbemerkt bleibt.
Besonders beeindruckend: Die LE232 ist IP67-zertifiziert und damit vollständig wetterfest – ideal für den Außeneinsatz unter allen Witterungsbedingungen.
Was die LUPUS LE232 von herkömmlichen Überwachungskameras unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, aktiv auf Bedrohungen zu reagieren. Dank intelligenter Personenerkennung kann sie gezielt Menschen identifizieren und in drei individuell konfigurierbaren Eskalationsstufen reagieren:
Erste Stufe: Eine Audioansprache macht Unbefugten ihr unrechtmäßiges Handeln deutlich
Zweite Stufe: Eine weitere Ansprache wird aktiviert, zusätzlich schaltet sich ein weißes Flutlicht ein
Dritte Stufe: Eine Alarmsirene mit etwa 85dB wird ausgelöst
Für die Audioansprachen stehen 33 vordefinierte Texte zur Verfügung, oder Sie können eigene Ansprachen einspielen. Von seriösen Warnungen bis hin zu ungewöhnlicheren Optionen wie der "Action Hero"-Ansprache ist für jeden Einsatzzweck etwas dabei.
Die intelligente Erkennung kann Personen in einer Entfernung von bis zu 26 Metern und Fahrzeuge bis zu 38 Metern zuverlässig identifizieren. Dies reduziert Fehlalarme durch Tiere, Bäume oder Wettereinflüsse drastisch.
Die LUPUS Kameras zeichnen sich durch ihre einfache Installation und Bedienung aus. Dank PoE-Unterstützung (Power over Ethernet) benötigen Sie nur ein einziges Kabel für Stromversorgung und Datenübertragung. Alternativ steht auch eine klassische Stromversorgung zur Verfügung.
Die kostenlose LUPUS-App für iOS und Android führt Sie durch die Ersteinrichtung und ermöglicht den Fernzugriff von unterwegs:
Ein Assistent führt durch die grundlegenden Einstellungen
Keine komplizierten Netzwerk-Konfigurationen notwendig
Live-Ansicht und Wiedergabe von aufgezeichneten Videos
Steuerung aller Kamerafunktionen
Für die Verwaltung mehrerer Kameras am Computer steht die kostenlose SmartVision Software für MacOS und Windows zur Verfügung. Sie ermöglicht die Anzeige mehrerer Kameras gleichzeitig und bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten.
Eine Besonderheit der LUPUS Kameras ist ihre nahtlose Integration in das LUPUS Smarthome Alarmsystem. Anders als isolierte Lösungen bietet LUPUS ein durchdachtes Sicherheitskonzept, bei dem alle Komponenten miteinander kommunizieren.
Die 2-Wege-Kommunikation mit den LUPUS Alarmanlagen ermöglicht:
Aktivierung der Kamerafunktionen (Flutlicht, Sirene, Audioansagen) über die Alarmanlage
Auslösung von Hausautomationsregeln bei Kameraereignissen
Sofortige Videoüberprüfung bei Alarmmeldungen
Diese Integration bietet entscheidende Vorteile: Nach einem Einbruchalarm können Sie sofort den Zustand Ihrer Räumlichkeiten per Videoüberwachung überprüfen. Umgekehrt kann die Kamera bei erkannten Bedrohungen automatisch weitere Sicherheitsmaßnahmen auslösen.
Je nach Einsatzzweck bietet LUPUS verschiedene Kameramodelle:
LUPUS LE221 PoE: Die 8-Megapixel-Kamera mit 4K-Auflösung (3840x2160 Pixel) und motorisierter Zoom-Linse (2,7-13,5mm) bietet eine Nachtsichtreichweite von bis zu 60 Metern. Besonders geeignet für die Überwachung größerer Flächen, bei denen Details auch aus der Entfernung erkennbar sein müssen.
LUPUS LE202 WLAN: Diese kompakte WLAN-Kamera mit 4MP Auflösung und 90° Weitwinkel-Objektiv ist ideal für Einsteiger. Mit einem Preis von 125,10 EUR bietet sie ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und lässt sich ebenfalls in das LUPUS Smarthome Alarmsystem integrieren.
Alle Modelle verzichten bewusst auf Cloud-Speicherung und setzen stattdessen auf lokale Speicherung via MicroSD-Karte (bis 256GB), FTP oder NAS. Dies gewährleistet maximale Datensicherheit und Privatsphäre.
Die LUPUS Überwachungskameras, insbesondere die LE232 Alarmkamera, definieren Sicherheitstechnik neu. Statt nur passive Beobachter zu sein, werden sie zu aktiven Beschützern Ihres Eigentums. Die Kombination aus hochauflösender Bildqualität, intelligenter Erkennung und aktiver Abschreckung bietet ein Sicherheitsniveau, das herkömmliche Systeme deutlich übertrifft.
Besonders wertvoll ist die nahtlose Integration in ein umfassendes Sicherheitskonzept, bei dem Videoüberwachung und Alarmanlage Hand in Hand arbeiten. Dies, gepaart mit dem Fokus auf lokale Datenspeicherung ohne Cloud-Zwang, macht die LUPUS Lösungen zu einer idealen Wahl für sicherheitsbewusste Anwender.
Haben Sie Fragen zur optimalen Sicherheitslösung für Ihr Zuhause oder Unternehmen? Kontaktieren Sie das LUPUS-Team für eine individuelle Beratung.