In der neuesten Firmwareversion Ihrer XT Zentrale können Sie nun die Erkennungsroutinen Ihrer LE 232 nutzen, um in der XT Automationen oder Alarme auszulösen.
Die LE 232 hat eine perfekte Erkennung von Menschen und sichert Ihr Grundstück ab. Sie kann autark betrieben werden oder aber auch eng mit Ihrer XT Zentrale zusammenarbeiten. Dabei kann die Alarmzentrale die Funktionen der LE 232 gezielt ein- und ausschalten um diese noch individueller an Ihre Wünsche anzupassen.
Ein schöner Garten muss immer passend gewässert werden. Sowohl zu wenig wie auch zu viel Bewässerung stellt ein Problem dar.
Zusätzlich ist Wasser auch eine Ressource die man nicht unendlich nutzen kann – daher macht es nur Sinn, auch die Gartenbewässerung smart zu machen.
Ein Zeitplan ist die einfachste Lösung, um dauerhaft festzulegen, wann ein Gerät ein- oder ausgeschaltet sein soll.
Nicht in jedem Objekt kann man problemlos mit Rauchmeldern oder Hitzemeldern arbeiten, da die Beschaffenheit der Decke eine Verteilung von Rauch und Hitze verhindert.
Nutzen Sie Ihre LUPUS XT und Ihre Netatmo Wetterstation, um Windschäden an Ihren Raffstores und Jalousien vorzubeugen.
Nutzen Sie die Daten aus Ihrer Netatmo Wetterstation, um in Abhängigkeit von den verschiedensten Messwerten Automationsregeln auszuführen.
Ein Gasleck kann schnell lebensgefährlich werden. Erfahren Sie hier, wie Sie passende Gasmelder mit Ihrer LUPUS XT Zentrale koppeln können.
Sie suchen nach Lösungen für sehr spezifische Probleme, doch kein System bietet die komplette Lösung für Ihren Anwendungsfall?
Nutzen Sie das LUPUS Smarthome System, um auch die komplexesten Präventivmaßnahmen in einem System zu vereinen. Mit dem 9-fach Sensoreingang lassen sich alte drahtgebundene Systeme einfach erneuern.