Smart Home Systeme verbessern nicht nur Ihren Wohnkomfort, sondern bieten auch umfassende Sicherheitslösungen. Die flexible Erweiterbarkeit mit verschiedenen Komponenten erlaubt eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse. Da stetig neue Innovationen entwickelt werden, wächst das Angebot an kompatiblem Zubehör kontinuierlich.
Unsicher, welches Alarmsystem den besten Einbruchschutz für Ihr Eigenheim bietet? Eine Alarmanlagen Beratung bei einem Fachhändler oder der örtlichen Polizeidienststelle kann helfen. Moderne Haussicherheitstechnik umfasst intelligente Überwachungskameras mit Bewegungsmelder und WLAN-Funktionalität.
Bei der Verwendung von Videoüberwachung sind zwar rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten, jedoch erfüllt eine Überwachungskamera gleich zwei wichtige Funktionen: Eine gut sichtbare Außenkamera wie die LUPUSNET HD IP Kamera wirkt präventiv als Einbruchschutz und schreckt potenzielle Einbrecher ab. Falls es dennoch zu einem Einbruch kommt, können die Aufzeichnungen der Überwachungskamera zur Aufklärung der Straftat genutzt werden.
Unsere verschiedenen Kameras für die Videoüberwachung im Innen- und Außenbereich ermöglichen Ihnen weltweiten Zugriff und Kontrolle über Ihr Zuhause. Ergänzend bieten wir umfassendes Zubehör:
Mechanische Sperrelemente als zusätzliche Türverriegelung, steuerbar via Funk über die LUPUSEC Zentrale
LUPUSEC Fenster- und Türkontakte V2 zur Überwachung des Öffnungszustands, die den mechanischen Schutz sinnvoll erweitern
Erschütterungs- und Glasbruchmelder für zusätzliche Sicherheit
Sirenen und Warnleuchten, die abschrecken und gleichzeitig warnen - eine sichtbare Sirene erhöht Ihre Sicherheit erheblich mehr als ein Sicherheitsschloss allein
Bei Stromausfall bleiben Sie geschützt, da intelligente Alarmanlagen wie unsere LUPUSEC Systeme automatisch auf Akkubetrieb umschalten.
Mechanische und elektronische Sicherheitssysteme ergänzen sich perfekt. Für wirksamen Einbruchschutz ist daher die Kombination beider Systeme sinnvoll. Eine ausführliche Beratung und fachgerechte Installation gehören selbstverständlich dazu. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Nicht nur im Sicherheitsbereich, sondern auch in der Wissenschaft finden Überwachungssysteme Anwendung. Forscher nutzen sie beispielsweise, um chemische Prozesse oder Experimente zu Kontrollzwecken aufzuzeichnen.
Kameras dienen aber vor allem unserem Schutz. Gefahrenmeldeanlagen haben eine lange Tradition: Während wir früher für den Einbruchschutz auf Haustiere setzten, profitieren wir heute von modernen Überwachungsanlagen. Diese helfen dabei, Einbrecher zu identifizieren und Einbrüche schnell an die Polizei zu melden.
Die Suche nach der passenden Überwachungskamera kann herausfordernd sein, da sich die Konzepte verschiedener Hersteller stark unterscheiden. Traditionell werden kabelgebundene Kameras eingesetzt, die unabhängig von WLAN-Verbindungen funktionieren. Der Markt bietet jedoch auch moderne Varianten:
Mit und ohne Netzwerkanschluss
Mit und ohne Smartphone-App
Mit und ohne Akku-Betrieb
Teilweise mit Gesichtserkennung
Wichtig zu wissen: Funk- und WLAN-Überwachungskameras im Niedrigpreissegment sind nur eingeschränkt für ernsthafte Überwachung geeignet. Die Qualität hängt stark vom eigenen Router ab, und in Innenstädten können belegte WLAN-Frequenzen zu Ausfällen bei Livebildern führen.
Türen und Fenster sind die Hauptangriffspunkte für Einbrecher, besonders wenn sie schwer einsehbar sind. Sichtbare Überwachungskameras haben den Vorteil, dass sie bereits präventiv abschreckend wirken. Polizeiliche Untersuchungen zeigen: Wer nach kurzer Zeit keinen Erfolg hat, gibt schnell auf.
Bei verdeckt liegenden Fenstern und Türen sollten Sie besonders auf Sicherung achten. Verschließen Sie immer alle Zugänge beim Verlassen des Hauses. Ein umfangreiches Alarmsystem bietet zusätzlichen Schutz, falls doch jemand versucht einzudringen.
Die LUPUSEC Produktfamilie bietet eine durchdachte Komplettlösung für Ihre Sicherheit. Alle Komponenten lassen sich einfach in ein bestehendes System integrieren und über eine zentrale Steuerung bedienen. Die Installation ist selbst für technisch weniger versierte Personen problemlos möglich.
Unsere Smart Home Sicherheitslösungen schützen nicht nur vor Einbrechern, sondern erkennen auch Gefahren wie Feuer, Wasser oder Gas. Die Bedienung erfolgt komfortabel über Smartphone, Tablet oder PC – von überall auf der Welt.
Für optimalen Einbruchschutz empfiehlt sich die Kombination aus mechanischen Sicherungen und elektronischen Überwachungssystemen. Während erstere den direkten Zugang erschweren, alarmieren letztere bei Einbruchsversuchen und dokumentieren das Geschehen.
Mit den richtigen Komponenten schaffen Sie ein Sicherheitssystem, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Haben Sie Fragen zur optimalen Absicherung Ihres Zuhauses? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.