Vorheriger Beitrag

Betriebskostenabrechnung: Digitalisierung als Chance für kleine Immobilienverwalter

Die jährliche Betriebskostenabrechnung stellt insbesondere kleine Immobilienverwalter vor erhebliche Herausforderungen. Neben der präzisen Erfassung aller Kostenpunkte sind gesetzliche Vorgaben, wie die Heizkostenverordnung, einzuhalten. Diese schreibt vor, dass bis zum Jahr 2027 alle Verbrauchszähler fernauslesbar sein müssen. Dieser Wandel bietet jedoch nicht nur Herausforderungen, sondern auch erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz und Kostenersparnis.

Herausforderungen bei der Betriebskostenabrechnung

Die manuelle Erfassung von Verbrauchsdaten ist fehleranfällig und zeitaufwendig. Besonders für kleine Hausverwaltungen bedeutet dies einen erheblichen Mehraufwand, der sich direkt in den Betriebskosten widerspiegelt. Hinzu kommen hohe Kosten für Ablesedienste und die manuelle Erstellung der Abrechnungen. Ein Hauptproblem sind die intransparenten Kostenstrukturen der Ablesedienste. Die Abrechnung erfolgt oft über komplizierte Gebührenmodelle, die für Mieter schwer nachvollziehbar sind. Viele Dienstleister verlangen hohe Gebühren für den Einbau und die Wartung von Messgeräten sowie für die eigentliche Ablesung. Diese Kosten werden in der Regel auf die Mieter umgelegt und können sich über die Jahre zu erheblichen Summen addieren.Quelle:lupus-electronics.de

Mit der verpflichtenden Umstellung auf fernauslesbare Zähler können diese Prozesse jedoch erheblich vereinfacht und automatisiert werden. Digitale Zähler ermöglichen eine kontinuierliche Erfassung der Verbrauchsdaten und reduzieren den Aufwand für die Abrechnung drastisch.

Vorteile digitaler Zähler

  • Automatische Datenerfassung: Keine manuelle Ablesung mehr notwendig.
  • Fehlerminimierung: Vermeidung von Erfassungs- und Berechnungsfehlern.
  • Bessere Transparenz: Mieter können ihre Verbrauchsdaten jederzeit einsehen.
  • Kostensenkung: Einsparung von Ablesekosten und reduzierter Verwaltungsaufwand.
  • Rechtssicherheit: Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Heizkostenverordnung.

LUPUS-Electronics: Effiziente Heizkostenabrechnung durch smarte Datensammler

Eine innovative Lösung bietet LUPUS-Electronics mit ihrer Smart-Metering-Plattform. Mit ihren SWAN-Gateways können alle digitalen Verbrauchsdaten eines Gebäudes erfasst und automatisiert verarbeitet werden. Diese Gateways sammeln die Daten aller fernauslesbaren Zähler und senden sie direkt an die LUPUS-Cloud.

In der Cloud wird ein virtuelles Abbild des Gebäudes erstellt, in dem Mieter und Zähler hinterlegt sind. Ein intelligenter Assistent führt Verwalter Schritt für Schritt durch den Abrechnungsprozess und sorgt durch eine Plausibilitätsprüfung für korrekte Ergebnisse. Nach Abschluss der Berechnung werden die Abrechnungen automatisch erstellt und an die Mieter zugestellt. Die LUPUS-Cloud ermöglicht zudem die Verwaltung vieler Gateways, weist OMS-Geräte Bewohnern zu und zeigt Mietern gemäß Heizungsverordnung Verbrauchsinformationen grafisch an. 

Zusätzlicher Nutzen für Mieter

Mieter profitieren ebenfalls von dieser digitalen Lösung. Sie können zur Cloudnutzung eingeladen werden und erhalten Zugriff auf ihre Verbrauchsdaten (UVI), Vergleichszeiträume und aktuelle Kennzahlen. Dies fördert nicht nur das Bewusstsein für den eigenen Energieverbrauch, sondern hilft auch, Kosten zu optimieren. Ein zentraler Aspekt der Smart-Metering-Plattform von LUPUS ist die benutzerfreundliche Visualisierung der aufbereiteten Daten. Immobilieninhaber und Mieter erhalten über intuitive Dashboards Zugang zu ihren Verbrauchsdaten, die in verständlichen Grafiken und Berichten dargestellt werden. Quelle:lupus-electronics.de

Fazit: Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil

Für kleine Immobilienverwalter bedeutet die Umstellung auf digitale Lösungen eine erhebliche Erleichterung und Kostensenkung. Mit den SWAN-Gateways und der LUPUS-Cloud lässt sich der Abrechnungsprozess automatisieren, wodurch Fehler reduziert und die Effizienz gesteigert werden. Mieter profitieren von mehr Transparenz und Kontrolle über ihre Energiekosten.

Die Zukunft der Betriebskostenabrechnung ist digital – und mit LUPUS-Electronics einfach, sicher und kosteneffizient umsetzbar.

Sie suchen etwas Bestimmtes?

  • Oft gesucht
  • Fachhändler
  • Produkte
  • Kontakt

Anmeldung
zum kostenlosen Webinar

Der neue IoT Mobilfunkrauchmelder – Nutzen und Vorteile

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Danke für Ihre Anmeldung, Sie erhalten in Kürze eine Email mit allen nötigen Informationen.