Wenn der "Worst-Case" eintrifft und Ihr Haus durch einen Rohrbruch komplett unter Wasser steht, kostet das eine Menge Zeit, Geld und Nerven. Beugen Sie diesem Szenario vor und lassen Sie das LUPUS Smarthome System ganz einfach automatisiert oder über aktive Eingabe Ihr Magnetventil für die Hauptwasserleitung verschließen.
Geben Sie sich und Ihrem Eigentum mehr Schutz und Prävention. Ein Wasserschaden kann oftmals im überschaubaren Rahmen gehalten werden, jedoch nur wenn man diesen direkt am Anfang erkennt. Da man aber einen großen Teil seiner Zeit außerhalb der eigenen vier Wände verbringt, bemerkt man den Schaden erst wenn dieser in vollem Gange ist. Lassen Sie Ihr LUPUS Smarthome System erkennen ob ein Schaden vorliegt. Sie benötigen hierfür lediglich ein Magnetventil für Ihre Hauptwasserleitung (230V) und einen Wassermelder.
Folgende Produkte werden zusätzlich zu Ihrer LUPUS-Zentrale für die Umsetzung benötigt
Die folgende Anleitung erklärt Ihnen Schritt für Schritt die Vorgehensweise. Bitte beachten Sie, dass die genannten Relais sowie das Sperrventil von einer qualifizierten Fachkraft zu installieren sind.
Bedingung:
Bei ausgelöstem Alarm → Area 1 → Wasseralarm
Zeitplan:
Immer
Aktion:
Schalter einstellen → Relais XY → Einschalten → Durchgehend
Diese Regel bewirkt nun, dass im Falle eines Wasseralarms (Wassermelder meldet Überflutung) das Relais / die Steckdose dem 24V Netzteil Strom gibt und somit das angeschlossene Sperrventil die Hauptwasserleitung schließt.
Fügen Sie die erstellte Regel einem aktiven Profil zu, Smarthome → Automation → Profile
Tipp: Um ein Verkalken des Magnetventils zu verhindern, erstellen Sie eine weitere Automation, die 1-2x pro Woche das Ventil für ein paar Sekunden schliesst.