In der neuesten Firmwareversion Ihrer XT Zentrale können Sie nun die Erkennungsroutinen Ihrer LE 232 nutzen, um in der XT Automationen oder Alarme auszulösen.
Ihre LE 232 ist bereits in der Lage, einen Menschen oder ein Fahrzeug perfekt zu erkennen und ungewollte Gäste mittels Audioansage und Flutlicht zu vertreiben. Nun können Sie diese Erkennungsfunktionen nutzen, um über Ihre XT Zentrale Aktionen auszulösen. Dabei sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt: Vom einfachen Sirenenalarm über Licht- und Rollladensteuerung bis zu „aktiver Gegenwehr“ mittels der Gartenbewässerung ist alles möglich.
Aktuell stehen Ihnen als neue Automationsbedingungen folgende Erkennungsroutinen Ihrer LE 232 zur Verfügung:
Folgende Produkte werden zusätzlich zu Ihrer LUPUS-Zentrale für die Umsetzung der Beispiele benötigt.
Nach der Ersteinrichtung Ihrer LE 232 müssen Sie diese unter Smarthome → Kameras in Ihrer XT hinzufügen.
Danach können Sie unter Smarthome → Automation z.B. folgende Regeln hinterlegen:
Lichtsteuerung bei Personenerkennung
Diese Regel sorgt dafür, dass – während Ihre XT scharfgeschaltet ist – bei jeder Personenerkennung der Kamera eine von Ihnen ausgewählte Lampe in einem Raum oder in Ihrem Garten für 15 Minuten eingeschaltet wird. Dafür muss diese mit dem Relais / der Funksteckdose verbunden sein. Dies schreckt einen Einbrecher direkt ab, da er davon ausgehen muss, dass jemand zuhause ist.
Abschreckung mit Hundegebell
Mit dieser Regel wird jedes Mal, wenn die LE 232 im scharfen Modus der XT eine Person erkennt, von Ihren Sonos Boxen ein Hundegebell ausgegeben, um einen Einbrecher zu vertreiben. In Kombination mit der Lampensteuerung aus dem ersten Beispiel, können Sie so eine noch wirkungsvollere Abschreckung realisieren.
Die passive Türklingel
Mit dieser Regel sorgen Sie dafür, dass die XT Ihnen jedes Mal eine Push-Nachricht sendet, wenn jemand einen in der LE 232 eingezeichneten virtuellen Zaun in Richtung Ihrer Haustür überschreitet. Damit wissen Sie schon, dass jemand kommt, bevor die Person aktiv die Türklingel betätigt.
Wie Sie Ihre XT nutzen, um Funktionen Ihrer LE 232 gezielt ein- und auszuschalten, erfahren Sie in der folgenden Möglichkeit: LE 232 und XT - das perfekte Paar.
Haben Sie die perfekte Automation erstellt oder einfach nur eine Anwendung, die Sie gerne mit anderen teilen möchten? Lassen Sie uns diese zukommen, dann veröffentlichen wir diese gerne auch bei uns als Möglichkeit.